Ja. HP Produkte erzielen in Bezug auf Haltbarkeit und Reparaturfähigkeit häufig höchste Bewertungen. Wir bieten verschiedene Services zu Optimierung, Wartung und Erneuerung an, um die Produktlebensdauer zu verlängern, mehr Wert aus natürlichen Ressourcen zu gewinnen und die Umweltauswirkungen zu reduzieren. 


Wir stellen für die meisten Produkte eine kostenlose Servicedokumentation zur Verfügung, die durch Serviceoptionen und Garantien ergänzt wird, unter anderem über HP Care Pack Central. Die Website für die HP Customer Self Repair Services bietet Tutorials und Anleitungen, während PC- und Drucker-Ersatzteile über den HP Parts Store erhältlich sind. Mit den HP Verwertungs- und Erneuerungsservices können Kunden ihre Produkte am Ende von deren Nutzungsdauer sicher verwerten, wiederverwenden oder recyceln. 


Wir testen die Qualität und Langlebigkeit unserer Pro und Elite Notebooks, Pro und Elite Desktop-PCs, All-in-One-PCs sowie ausgewählter Workstations und Thin Clients nach der strengen Norm MIL STD-810G. 


Viele der Heim- und Bürodrucker von HP erfüllen die relevanten Umweltzeichen-Standards zur Verlängerung der Produktlebensdauer und zur Materialeinsparung, einschließlich der EPEAT®-Spezifikationen auf der Grundlage des IEEE-Standards 1680.2 sowie der Umweltkriterien des Blauen Engels. Durch den modularen Aufbau erhöhen wir die Aufrüstbarkeit und gewährleisten, dass viele unserer Drucker für Reparatur- oder Recyclingzwecke leicht zerlegt werden können. Ersatzteile sind mindestens bis drei Jahre nach Einstellung der Produktion eines Druckermodells erhältlich.1


HP Indigo- und PageWide-Digitaldruckmaschinen sind wichtige Kapitalinvestitionen für unsere Kunden und auf Aufrüstbarkeit, Reparierbarkeit und Wiederaufbereitung ausgelegt. Durch Firmware-Updates und Nachrüstungen bei den Komponenten bleiben die beim Kunden eingesetzten HP Indigo-Druckmaschinen auf dem neuesten Stand. Das HP Indigo Certified-Gebrauchtgeräteprogramm ermöglicht es uns, Produkte länger in Gebrauch zu halten, Abfall zu reduzieren und gleichzeitig Kunden den Zugang zu HP Indigo-Produkten zu einem niedrigeren Preis zu ermöglichen. Im Jahr 2021 haben wir im Rahmen dieses Programms 100 gebrauchte Druckmaschinen an unsere Kunden geliefert. Aufgrund fortlaufender Upgrades an Komponenten und Technologien (wie Druckköpfen, Elektronik, Software und Tinten) profitieren Kunden, die im Jahr 2010 in eine PageWide T200-Druckmaschine investiert haben, heute von einer mehr als doppelt so hohen Geschwindigkeit, sowie einer höheren Druckqualität und Medienvielfalt. 


Unser technisches Whitepaper zur Robustheits- und Zuverlässigkeitsprüfung von HP Business-PCs finden Sie unter http://www8.hp.com/h20195/v2/GetPDF.aspx/4AA6-0823ENW.pdf. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/go/report_productssolutions bzw. im Abschnitt „Produkte und Lösungen“ im HP Nachhaltigkeitsbericht 2021 unter www.hp.com/go/report. 


1 Oder wie sonst gesetzlich vorgeschrieben.