An unseren 150 Standorten in 59 Ländern rund um die Welt ergreifen wir eine Vielzahl von Maßnahmen, um die Treibhausgasemissionen, den Verbrauch von Energie und Wasser sowie die Abfallmenge zu reduzieren. Während die mit dem Geschäftsbetrieb von HP verbundenen THG-Emissionen nur 1 % unseres gesamten CO₂-Fußabdrucks ausmachen, haben wir in diesem Bereich die größte Kontrolle und den größten Einfluss und sind daher in der Lage, unmittelbare Auswirkungen zu erzielen. Durch die Modellierung nachhaltiger Abläufe demonstrieren wir unsere Werte in der Praxis und heben dabei branchenführende Praktiken für Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten, Besucher und andere hervor. 


Die wichtigsten Leistungskennzahlen für den Geschäftsbetrieb von HP sind: 


  • Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion – Die Innovation von HP werden weltweit von etwa 51.0001vorangetrieben. Sie bringen einzigartige Perspektiven und eine Wachstumsmentalität ein, die es uns ermöglicht, bahnbrechende Technologien und transformative Lösungen zu entwickeln. Wir setzen uns für eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung ein, die außergewöhnliche Talente anzieht, bindet und fördert. Bei HP ist Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DGI) ein wirtschaftliches Gebot. 
  • THG-Emissionen – der Großteil unserer betriebsbedingten THG-Emissionen fällt in Verbindung mit dem Energieverbrauch in unseren Anlagen an. Wir messen und melden THG-Emissionen in Tonnen CO2e (oder CO₂-Äquivalent).  
  • Wasserverbrauch – Der Wasserverbrauch in Zusammenhang mit dem Geschäftsbetrieb macht 2 % unseres gesamten Wasser-Fußabdrucks aus. Der Verbrauch setzt sich dabei aus annähernd gleichen Teilen zusammen, dem Direktverbrauch (hauptsächlich für Gebäude, Kühlung, Landschaftsbau und Produktion von hochreinem Wasser für die Fertigung) und dem indirekten Verbrauch im Zusammenhang mit der Erzeugung des Stroms, den wir in unseren Anlagen verbrauchen. Wir messen und melden den Wasserverbrauch in m3 (Kubikmeter).  
  • Abfallerzeugung – obwohl in unseren Anlagen keine großen Abfallmengen anfallen, verfolgen wir eine globale Strategie der „Reduzierung, Wiederverwendung und Wiederverwertung“, die unsere unternehmensweite Umstellung in Richtung einer Kreislaufwirtschaft unterstützt. Wir messen und melden das Abfallaufkommen in Tonnen.  


Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Geschäftsbetrieb“ im HP Nachhaltigkeitsbericht 2021 unter www.hp.com/go/report. 


1Stand vom 31. Oktober 2021.