Ja. HP berichtet seit 2001 jährlich über seine sozialen und ökologischen Fortschritte. In den Berichten stellen wir unseren Stakeholdern, darunter Kunden, Branchenanalysten, sozial verantwortliche Investoren, Nichtregierungsorganisationen (NROs), Mitarbeiter, Nachhaltigkeitsexperten, Regierungen und andere, ausführliche Informationen zur Verfügung.


Bei der Auswahl der Inhalte des Berichts erwägen wir:

  • Unsere Dringlichkeitsbewertung der Themen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung (ESG)
  • Beiträge von Führungskräften und Inhaltsexperten von HP
  • Beiträge von externen Stakeholdern
  • Umfassenderen Kontext und Nachhaltigkeitstrends
  • Externe Standards und Rahmenwerke wie die Global Reporting Initiative
  • Globale Berichterstattungstrends und bewährte Praktiken
  • Sustainability Reporting Standards, der United Nations (UN) Global Compact, die UN Sustainable Development Goals, der Sustainability Accounting Standards Board Hardware Sustainability Accounting Standard, die Task Force on Climate-related Financial Disclosures und die Stakeholder Capitalism Metrics des World Economic Forum International Business Council.
  • Globale Berichterstattungstrends und bewährte Praktiken


Zusätzlich zu unserem Nachhaltigkeitsbericht berichten wir auf unserer Website http://www.hp.com/sustainableimpact fortlaufend über unsere Programme und Fortschritte. 


Unsere früheren Berichte sind online verfügbar. Den Nachhaltigkeitsbericht für 2020 und frühere Versionen finden Sie unter www.hp.com/go/report.