HP verkauft keine nachgefüllten oder wiederaufbereiteten Druckpatronen und rät von deren Verwendung und der Verwendung von neuen Tintenpatronen und Tonerkartuschen von Drittanbietern in HP Druckern ab. HP Druckpatronen sind nicht mit dem Nordischen Schwan gekennzeichnet, da dieses Umweltzeichen speziell für wiederaufbereitete und nachgefüllte Tonerkartuschen gilt. Die Blauer Engel-Zertifizierung wird an zwei Stellen eingesetzt: eine für das gesamte Drucksystem, bei der HP Drucker ihre Blauer Engel-Zertifizierung nur bei Verwendung von Original-HP Tonerkartuschen beibehalten, und eine weitere Zertifizierung ausschließlich für wiederaufbereitete Tonerkartuschen.
Obwohl Hersteller von Originalverbrauchsmaterialien diese Umweltzeichen für wiederaufbereitete und wiederbefüllte Tonerkartuschen nicht erhalten können, erfüllen HP Tonerkartuschen für HP Drucker mit dem Blauen Engel die Mehrheit der Kriterien dieser Umweltzeichensysteme.
Verbraucher können eine detaillierte Übersicht über die Leistung ihrer HP Druckpatronen in Bezug auf alle relevanten Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für wiederaufbereitete Patronen für jede einzelne Original HP Druckpatrone für mit dem Blauen Engel zertifizierte HP Drucker anfordern (Ecolabel Cartridge Conformity Sheets, ECCS).
Gebrauchte HP Druckpatronen werden über das HP Planet Partners-Programm recycelt, um Rohstoffe oder Energie zurückzugewinnen. Keine der über dieses Programm zurückgegebenen Druckpatronen landen auf einer Mülldeponie. Stattdessen unterstützt HP die 1996 eingeführte Umweltdeklaration, welche im Jahr 2006 zu einem internationalen ECMA-370-Standard wurde. Im Jahr 2006 leitete HP das Projekt, mit dem der Geltungsbereich des Standards auf Druckverbrauchsmaterialien ausgeweitet wurde. Alle Kriterien, die in den folgenden Umweltzeichen für wiederaufbereitete Tonerkartuschen zu finden sind, wurden in die Umweltdeklaration für Druckverbrauchsmaterialien aufgenommen.
- Blauer Engel
- Nordischer Schwan
- Japanisches Umweltzeichen
- Taiwanesisches Umweltzeichen
- Koreanisches Umweltzeichen
Es wurden auch zusätzliche Kriterien aufgenommen, die nicht durch die oben aufgeführten Umweltzeichen abgedeckt sind, insbesondere in Bezug auf die Vermeidung bestimmter chemischer Substanzen. Die IT-Umwelterklärung für Verbrauchsmaterialien wurde auch für die Verwendung von Tintenpatronen entwickelt.
Erklärung zum Recyclinganteil von Tintenpatronen
http://hp.com/go/InkRecycledContent
Erklärung zum Recyclinganteil von Tonerkartuschen
http://hp.com/go/TonerRecycledContent
Bei HP Bildgebungsgeräten, die mit dem Umweltzeichen Blauer Engel gekennzeichnet sind, ist die Anforderung an die chemischen Emissionen nur bei Verwendung von Original-HP Druckerpatronen erfüllt. Eine Übersicht der Produkte mit dem HP Umweltzeichen Blauer Engel finden Sie unter www.hp.com/go/sustainability_ecolabels.
Alle relevanten IT-Umweltdeklarationen finden Sie unter http://www.hp.com/go/ted.