HP unterstützt IT-Umweltdeklarationen seit ihrer Einführung im Jahr 1996 und hat bisher mehrere tausend IT-Umweltdeklarationen für Produkte ausgestellt. Darüber hinaus hat HP an der ECMA-Arbeitsgruppe teilgenommen, die diese 2006 zu einem internationalen Standard gebracht hat und hat das Projekt geleitet, mit dem der Geltungsbereich des Standards auf Druckverbrauchsmaterialien ausgeweitet wurde. Diese branchenweite Erklärung deckt 80 % der Kriterien der folgenden europäischen Umweltzeichen ab:
- EU Flower
- Blauer Engel
- Nordischer Schwan
- TCO
Alle relevanten IT-Umweltdeklarationen finden Sie unter www.hp.com/go/ted.
Wir stellen umfangreiche Produktsicherheits- und Umweltinformationen online zur Verfügung und tragen zur Entwicklung neuer Normen bei. Im Jahr 2019 stellte HP verschiedene Umweltdeklarationen für Produktgruppen zur Verfügung, die 93 % des Umsatzes entsprachen.