Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie verantwortungsbewusst handeln und eine positive, proaktive Haltung zu sozialen und ökologischen Themen einnehmen. Sie sind angehalten, eine Politik der kontinuierlichen Verbesserung zu verfolgen und relevante Informationen offen mit uns zu teilen.


Die Anforderungen an die Nachhaltigkeit der Lieferanten gelten für alle Lieferanten, die mit HP Geschäfte machen. Sie sind Teil jedes Vertrags mit einem HP Rechtsträger, der den Lieferanten zur Einhaltung der Anforderungen oder Richtlinien von HP zur Verantwortung für die Lieferkette verpflichtet, einschließlich des Verhaltenskodex für Lieferanten. „Lieferant“ bezieht sich auf jede Partei, die Waren oder Dienstleistungen für den internen Gebrauch von HP oder in Verbindung mit einem Produkt bereitstellt, das von HP verkauft, bereitgestellt oder vermarktet wird.


Nachhaltigkeitskriterien sind Teil des Vertrags, den jeder Lieferant unterschreiben muss, um mit HP Geschäfte zu machen. Insbesondere garantieren alle Lieferanten, die mit uns Geschäfte tätigen, dass sie:

Lieferanten erklären sich bereit, auf Anfrage von HP umgehend:

In Bezug auf Umweltprogramme wird von HP Lieferanten erwartet, dass sie sich an Aktivitäten zur Reduzierung von Treibhausgasen (THG) beteiligen, indem sie eine glaubwürdige Strategie zur Reduzierung von THG für ihre weltweiten Aktivitäten aufrechterhalten. Zu den Elementen einer glaubwürdigen Strategie gehören:

  • eine unternehmensweite THG-Erfassung (idealerweise extern überprüft oder zugesichert), die jährlich über das RBA-ON-Tool an HP gemeldet wird
  • ein aktuelles, öffentlich bekannt gegebenes Ziel für die Reduzierung von THG-Emissionen auf Unternehmensebene
  • eine Verpflichtung, die Leistung bei den THG-Emissionen nach Bedarf zu verbessern


Von den Lieferanten wird auch erwartet, dass sie auf Anfrage von HP sich an von HP geleiteten Umweltverbesserungsprojekten beteiligen. Einige Beispiele sind:

  • Energie-Effizienz-Programm (EEP)
  • Global Social Compliance Programme (GSCP)-Referenzinstrumente
  • Fertigungsprozess-basierte Programme